Archiv der Kategorie: Trampolin Übungen

Tipps für sichere Übungen

Keine ausreichende Bewegung kann gefährlich für das Immunsystem und den ganzen Körper werden. Daher sollte man sich immer gut bewegen und eine Sportart finden, bei der man auch Spaß hat. Immer mehr Menschen greifen hier zum Trampolin, da dieser Sport auch einfach in der Wohnung ausgeübt werden kann.

Die Übungen auf dem Trampolin sollten auch effektiv und sicher sein. Mit diesem Sport kann man sich jedoch nicht nur gut betätigen, sondern es gibt auch kleine Dinge, auf die man achten sollte. Nur wenn man die Tipps auch befolgt, werden die Übungen schonend und effektiv für den Körper. Ganz wichtig ist es hier, dass man sich vor dem Springen auch aufwärmt. Bei jedem Sport muss man sich aufwärmen und das darf beim Trampolinspringen natürlich nicht vergessen werden. So kann man zum Beispiel fünf Minuten lang im Stand locker gehen und anschließend noch fünf Minuten lang Dehnübungen für die Waden, die Oberschenkel oder die Hüften machen. Steigt man gleich aufs Trampolin, darf man nur leichte Bewegungen machen und das Sprungtuch darf nur schwingen. Zwischen den sportlichen Sprüngen sollte man auch diese Übungen mit leichtem Schwingen zur Erholung und Entspannung mit einfügen. Nur wenn man hier ein gutes Mittelmaß gefunden hat, kann der Sport auch effektiv sein.

Der Sport auf dem Trampolin kann nur effektiv alleine durchgeführt werden. Sind noch andere Personen mit vorhanden, dann wird man vermutlich in seinen Sprüngen behindert oder man kommt aus dem Rhythmus. Das ist nicht gut für die Muskeln und dem Körper. In einem schlechten Gesundheitszustand oder im hohen Alter sollte man generell nicht zu sehr springen, sondern das Sprungtuch nur sehr sanft bewegen. Weiterhin darf man nie zu lange oder zu stark springen. Das kann meist schädlicher sein, als dass es nutzt. Nach dem Springen sollte man noch einige Entspannungsübungen durchführen auf dem Gerät und dann langsam absteigen und nie abspringen.

Kunststücke auf dem Trampolin

KunststückeDas Trampolin ist nicht nur ein Gerät, auf dem man sich fit halten kann oder den täglichen Sport ausüben kann. Auf dem Trampolin lassen sich auch viele interessante Kunststücke zeigen, für die man jedoch hart arbeiten muss.

Was bei den meisten Springern so leicht aussieht, muss gut trainiert werden. Nicht jeder, der das erste Mal auf einem Trampolin steht, kann sofort mit solchen Kunststücken anfangen. Dabei ist die Verletzungsgefahr viel zu groß.

Wenn man jedoch lange genug geübt hat, sollte man auch solche Kunststücke zeigen können, wie es bei vielen Videos von YouTube zu sehen ist. Hier überschlagen sich die Künstler mehrfach oder zeigen interessante Bewegungen, sogar über mehrere Trampoline hinweg.

Wenn man allein an solche Kunststücke herantreten möchte, dann sollte man dies auf einem Trampolin mit den höchsten Sicherheitsvorkehrungen tun. Am besten organisiert man sich auch professionelle Hilfe, denn die Trainer können zeigen, wie man richtig fallen kann, wenn ein Trick nicht funktionieren sollte. Fällt man schlecht, so kann das schmerzhafte Folgen haben.

Generell sind die Trampolin-Tricks jedoch nicht schwer, wenn man einige Grundübungen kann. Das Wichtigste bei den meisten Übungen ist jedoch, dass man sich einfach fallenlassen kann und auch über seinen Schatten springt. Wer Angst vor dem Sport und dem Gerät hat, der wird nicht genügend Selbstvertrauen haben, diese Sprünge durchzuführen. Sobald nur einen kleinen Moment zögert, kann der Sprung schief gehen und man fliegt und fällt nicht so, wie man es eigentlich soll.

Die YouTube Videos sind jedoch der erste Anhaltpunkt für die Kunststücke. Hier sieht man genau, wie die Künstler vorgehen und man kann einfach Sachen sehr schnell nachmachen. Hier ist vor allem auch die eigene Kreativität gefragt.

Photo by Don Fulano