Archiv der Kategorie: Trampolin Übungen

Die erfolgreiche Trampolintherapie

Die Trampolin-Therapie gibt es noch nicht sehr lange auf dem Markt, wird jedoch mittlerweile von vielen Praxen mit angeboten. Hier kann man auf vielen Einsatzgebieten trainiert werden.

Zum Einsatz kommt ein medizinisches Trampolin, welches man auch als Trampolin kaufen kann. Es hat eine besonders weiche Matte und belastet daher die Gelenke nicht so stark, wie ein normales Trampolin, das bei Sport eingesetzt wird. Manchmal kommt der Sprung auf einem harten Tuch dem Sprung auf festen Boden gleich, wenn man sich dabei die Gelenke betrachtet. Wer generell schon angeschlagene Gelenke hat, sollte deshalb auch weiche Tücher ausweichen und sich die Trampolin-Therapie einmal genauer ansehen.

Bei dieser Therapie kann man spielerisch Motivation erlangen und gezielt seinen Körper trainieren. Außerdem ist die Therapie auch in der Gruppe möglich, wo man sich gegenseitig motivieren kann. Die Anwendungsgebiete sind hier bei akut als auch chronisch erkrankten Patienten aller Altersstufen.

Die Trampolin-Therapie kann auch auf dem Gebiet der Prävention angewandt werden. Hierbei kann man der Osteoporose vorbeugen und weitere Schäden vermeiden. Selbst bei Übergewicht oder Rückenproblemen kann die Therapie große Wirkung zeigen. Selbst neurologisch erkrankte Patienten können mit der Trampolin-Therapie behandelt werden. Sie wird auch gern als Ergänzung und Erweiterung herkömmlicher Methoden der Physiotherapie genutzt.

Beim Schwingen ist der Wirkungsgrad um 65 Prozent höher als auf einer normalen Matte. Daher wird das Trampolin hier sehr gern genutzt. Weiterhin wird der Stoffwechsel angeregt und man kann seinen Körper viel besser trainieren. Das Trampolin fördert den Gleichgewichtssinn und bau die Muskulatur schonend auf. Die gleichmäßige Bewegung wirkt auf den ganzen Körper.

Trampolin gegen Cellulite

Ein Trampolin kann auch gegen Cellulite sehr wirksam sein. Viele Frauen schwören daher auf das tägliche Training auf einem Trampolin. Allerdings muss man beim Trampolin kaufen einiges beachten.

Die Übungen und Behandlungen auf einem Trampolin stärken das Bindegewebe und können somit Cellulite regenerieren und auch vorbeugen. Die Haut wird generell beim Springen gestärkt und kann somit auch resistenter werden.

Viele Frauen haben Problemzonen an den Oberschenkel und auch am Po. Beim Springen auf dem Trampolin ist jedoch der ganze Körper in Spannung. Wenn man sonst die Muskeln in dieser Gegend nicht sehr anspannt, können sie auf dem Trampolin effektiv trainiert werden. Zudem macht das Trampolinspringen auch Spaß und ist eine gekonnte Abwechslung.

Wenn die Muskeln trainiert werden, dann kann sich auch das Bindegewebe besser regenerieren und wird von alleine straffer. Allerdings darf man nicht davon ausgehen, dass bereits nach den ersten Anwendungen schon ein sichtbarer Erfolg zu sehen ist. Nur das tägliche und regelmäßige Training auf dem Trampolin kann auch den gewünschten Effekt in diesem Fall erzielen.

Man muss nicht auf dem Trampolin nicht groß bewegen, wenn man gegen die Cellulite etwas tun will. Das einfache Schwingen reicht manchmal schon aus, um hier einen Effekt sehen zu können. Weiterhin sind die Übungen auf dem Trampolin auch einfach Übungen zum Abnehmen, da hier der komplette Kreislauf und somit auch der Stoffwechsel entsprechend angeregt werden.

Bevor man sich also die Cremes kauft oder teure Übungen bei den Profis bezahlt, sollte man lieber die Therapie mit dem Trampolin versuchen, um somit fitter zu werden und auch die haut zu straffen. Nur beim Kauf muss man auf Qualität achten und sich entsprechend beraten lassen.